Posts mit dem Label Big Shot werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Big Shot werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 29. Februar 2012

Nettes mit Blütenkelch…

LPIC2846_closeup
…am Samstag hatte ich ja wieder mit einigen meiner Stammtischmädels ein paar nette Stunden :o)
Auf Wunsch meiner Mädels hatte ich eine Kleinigkeit vorbereitet, bzw. eine Idee (oder mehrere *gg) dabei….
Das man die Stanzform “Blütenkelch” ja nicht nur dafür verwenden kann,ist ja eigentlich bekannt. Wie übrigens andere Stanzformen auch…
Ich will aber nun nicht soviel Quatschen sondern gleich zum Punkt kommen…
Das ist ein Teil der mit der “Blütenkelch-Stanzform” ausgestanzt wird.
Leider sieht man hier nicht die schon vorgeprägten Falzlinien :o(
Bluetenkelchform

Endproduckt was ich den Mädels gezeigt habe war das hier:
LPIC2840
Farbkombi ist übrigens Cardstock in Chili und Flüsterweiss.
Den weißen Halbkreis der mit ausgestanzt wird,hab ich jedoch noch geprägt (Perfect Polka Dots).
Hier sei angemerkt das man am besten doppelseitiges Klebemittel verwendet, hält dann besser als meine Version mit Kleberoller *augenroll*. Du benötigst allerdings 2 Halbkreise,einen für die Vorderseite und einen für die Rückseite, also 2 mal durch die Maschine jagen ;o)
Geht auch super mit Designerpapier:
LPIC2841
LPIC2842


Lieber eine Karte und keine kleine Verpackung? Wie wäre es damit? *lach*
LPIC2843  
Eine Nette Idee für eine Männer-Geburtstagskarte *lach*
Hier brauchst du dann 2 ausgestanzte “Blütenkelche” ;o)
Die “Oberweite” hab ich allerdings mit Spellbinders ausgestanzt.
Auch hier habe ich alles wieder geprägt.
Kleine Schleife,ein paar Strass Steinchen und fertig :o)

Übrigens die Idee dazu fand ich im www. dies mal als kleiner Hinweis.

Wünsche euch noch eine schöne Wochenmitte
Lieben Gruß Michaela
Material:
Cardstock: Flüsterweiss,Chili
Stanzform: Blütenkelch (Bigz L Form)
Sonstiges: Schmucksteine Basic Strassschmuck,Satinband in Glutrot (Männerkarte) ,Saumband, Strassklammern Transparent ,Prägeform Perfect Polka Dots, Spellbinder

Mittwoch, 25. Mai 2011

Versuch….

…ist Geglückt *lach*. Ich hatte gestern ja gesagt ich versuche es ob die Bigz Stanzform durch meine Korkplatte geht ( 3mm)
Und was soll ich sagen ? Seht selber :
LPIC2564
Richtig, es geht :o) *jippiiiiie*
Erkannt um welche Stanzformen es sich handelt??? Auch richtig,Top Note (Bigz) und Blumenreigen (Bigz L) beide findet ihr im Mini auf der Seite 7 *zwinker*

Ok Ich gestehe,als ich zuerst die Top Note ausgestanzt habe,war mir schon etwas Unwohl,da ich nun nicht wusste wie  die Big Shot und die Stanzform reagieren. Aber nach erfolgreichen durch nudeln wurde ich Mutig und hab dann gleich noch die Blumenreigen durch genudelt :o)
Allerdings kann ich nicht sagen wie oft man Kork mit der Stanzform nutzen kann,bevor die Klingen innerhalb der Stanze stumpf werden können. Aber ich denke wenn man es nur ab und an macht, wird es schon ok sein :o)  Aber klasse finde ich es allemal :o)
Da ich euch ja versprochen hatte es zu probieren und ich euch nicht nur den nackten” Kork zeigen wollte hier noch geschmückte Formen :o)
LPIC2565
Leider sieht man hier das Glitzer auf der Top Note  Blume nicht richtig, hier hatte ich auf der Chili Blume (Cardstock Farbe) noch mein selbstgemachtes “Bling-Bling” gesprüht ;o)
Die beiden anderen Teile (rechts der runde Kreis) könnte man mit einem Magneten versehen ;o) Genauso wie die Blume.
Theoretisch auch bei der Top Note, so als Memo für den Kühlschrank? *lach*. Oder halt nur Deko für Größere Verpackungen oder Hängerchen oder, oder ,oder???  :o)

Hier nochmal ein Bild wo man das “Bling-Bling” etwas besser sehen kann *zwinker*, ich lieb ja das Glitzer,wenn es nicht zu viel ist ;o)
LPIC2567
In diesem Sinne, viel Spaß beim selber probieren und tüfteln ;o)
Lieben Gruß Michaela

Dienstag, 24. Mai 2011

Alle guten Dinge sind drei….

…heißt es ja und ich hab es mal Wörtlich genommen ;o)
Das auch ich nicht perfekt bin und alles beim ersten mal klappt,ist kein Beinbruch und es kein Grund aufzugeben,wenn mal etwas nicht sofort hinhaut ;o)
Am Freitag hatte ich so ein, ich nenne es mal “Mega-Denk-Fehler”, den meine Idee “mal eben “ ein paar Untersetzer zu machen, scheiterte kläglich*lach*.
Erstes Ergebnis:
LPIC2561
Ich hatte hier das Designerpapier mit meinem neuen Spielzeug kalt laminiert und dann auf Moosgummi geklebt. Resultat? Sah zwar nett aus aber ist völlig unstabil…..also reif für die Tonne*lol*.
Das ganze Wochenende grübelte ich nun wie man es besser macht. Was folgte war am Montag ein Besuch im Baumarkt um mir Kork zu kaufen.
Heute saß ich dann den ganzen Vormittag daran um nun “vorzeigbare” Untersetzer fertig zu bekommen.
Meine Idee:” alles Sandwich mäßig zusammenkleben und dann mit Spellis durch die Big-Shot nudeln…. Ergebnis? Ging nicht….
Die ganze Geschichte viiiiiel zu dick….hätte mir eigentlich klar sein müssen,aber nein,mein Denkfehler von Freitag war noch immer vorhanden*lach*.
Also dritter Versuch….
Man nehme Designerpapier,klebt darüber Aslanfolie,darüber dann Folie (z.B. von Verpackungen mit Fenster,Resteverwertung*gg*.) Oder man nimmt so wie ich,durchsichtige Bastelfolie (meine hier 0,2 mm). Nudelt diese dann in beliebiger Form durch die Big-Shot. Dann wurde es gemein,den meine Korkplatte ist eindeutig zu dick für die Stanzform und somit war die Schere gefragt ;o)
Passende Größe zurechtgeschnitten und die beiden Teile dann wieder mit Aslanfolie zusammen gebracht. Kleiner Hinweis: Man klebt die Aslanfolie vor dem zurechtschneiden auf das Korkstück ;o) 
Da ich ja noch ein Stück Rest hatte hab ich dann gleich noch kleinere Untersetzer gemacht. Vielleicht für ein Schnapsglas ? *lach*
So hier nun mal ein Bildchen:
LPIC2562
Die beiden oberen Untersetzer haben das beschriebenen Kork. Die kleinen unteren allerdings aus Reststücken vom Moosgummi. Die nötige Stabilität erhalten die kleinen Untersetzer durch die Durchsichtige Folie :o)
Hier nochmal ein Bild von der Seite:
LPIC2563
Das ich nun Blut geleckt habe,brauch ich wohl nicht erwähnen ;o)
Vom Prinzip ist es Mega einfach und macht Spaß, vorausgesetzt man kann sich endlich für das richtige Papier Entscheiden ;o)
So kann man übrigens auch super Reste verwerten fällt mir grade ein :o) Form, Größe und so sind je nach Geschmack ja auch variabel. Das nächste was ich aber testen werde ist, ob die Bigz Formen durch das Kork kommen, den die sind ja ganz anders aufgebaut als die Spellis ;o) Bericht wird folgen, versprochen :o)
So ich hoffe ich habe euch wieder eine kleine Idee liefern können.
Fragen? Dann meldet euch einfach.
Wünsche euch noch einen schönen Dienstag
Lieben Gruß Michaela

Dienstag, 3. Mai 2011

Verpackung….

…für ein Tuch habe ich für eine liebe Freundin gewerkelt, wo ich demnächst zum Geburtstag eingeladen bin :o)
Das die neuen süßen Schmetterlinge nicht fehlen dürfen,versteht sich von selber *lach
LPIC2552
Übrigens,wenn man den großen Schmetterling nach dem Stanzen/Prägen umdreht, sieht der auch klasse aus,den die Prägung ist ja von beiden Seiten Sichtbar *zwinker*.
LPIC2553
Gleicher Schmetterling,nur in einer anderen Farbe (und Ränder gewischt) nur halt von der anderen Seite ;o)

Der Text “Herzlichen Glückwunsch” ist aus dem Gastgeberset “ Gründe zum Feiern (Level 1). Dort sind viele schöne Texte zu verschiedenen Anlässen :o)

Hier mal die Tuch-Verpackung im ganzen :o)
LPIC2551
Die Verpackung hat eine Länge von ca. 20 cm, also schon um einiges Größer als die Stanzform “Pillow-Box”. Ideal für Größere Dinge die man verschenken mag ;o)
Das schicke Designerpapier “ Tee&Gebäck” gibt es leider nicht mehr,aber man hat ja noch so einiges an Restbeständen,die ja auch mal verbraucht werden müssen ;o)
Ich wünsche euch mit dieser süßen Verpackung noch einen schönen Dienstag :o)
Lieben Gruß Michaela

Dienstag, 19. April 2011

Eule trifft Umschlag mit Zierlasche ….

Du brauchst ein kleines Mitbringsel in Form einer Geldverpackung?
Dann ist die Bigz Form “ Umschlag mit Zierlasche” genau richtig ;o)  Am letzten Wochenende brauchte ich davon nämlich selber 2 Stück :o)
Die Umschläge sind schnell gemacht, aber…..
LPIC2546 
die Eulen nach dem Stanzen zusammensetzen,brauchte etwas länger *lach*.Fummelig wurde es mit den Wackelaugen *gg*
Die Flügel der Eulen habe ich mit der Stanze “Wellenkreis” gemacht. Diese halbiert und auf die Entsprechenden Seiten geklebt ;o)
Der Ast ist von der Vogel- Stanze (Extragroße Two-Step Stanze)
Mann kann den kleinen Umschlag übrigens auch super auf einer Karte anbringen. Der Umschlag ist klein Genug, schaut mal bei meinem älteren Beitrag hier nach.
Der Umschlag ist sozusagen ein “Muss-ich-haben” *lach*.
Man kann daraus so viel machen,nicht nur einen einfachen Umschlag *zwinker*. Daraus lässt sich sogar ein Körbchen zaubern.Wie so etwas aussehen kann, siehst du hier
Ich hoffe ich habe wieder für ein paar Ideen sorgen können.
Hast du Fragen oder brauchst du Hilfe? Dann melde dich einfach, ich versuche dir mit Rat beiseite zu stehen ;o)
Lieben Gruß Michaela

Montag, 18. April 2011

Blumenreigen……

ich wollte euch schon die ganzen Tage die Karten zeigen die ich letztes Wochenende schon gebastelt hatte,aber wie das immer so ist,kommt was dazwischen :o)
Hatte euch ja erzählt das meine Bestellung die ich eigens für den Big Shot Workshop aufgegeben hatte,zu spät ankam und ich die Form die ich verwenden wollte vorher nicht testen konnte. Aber egal,ich hatte im bei sein der anwesenden die Stanzform “Blumenreigen” getestet und war gleich hin und weg….nicht nur ich *lach*. Ich hatte dann am Wochenende die Ausgestanzten Teile zur Blume und dann weiter zur Karte gefertigt und raus kam das hier :
LPIC2538 
Wie man sehen kann habe ich das Farbliche Blumenteil noch mal geprägt.  Die Ränder wurden ebenfalls leicht gewischt,sodass die Blume etwas tiefe bekommt :o) Die Ränder ein wenig nach hinten gebogen. So sieht die Blume dann nicht so “aufgeklatscht” aus ;o)
Die Fertige Karte sieht dann so aus :
LPIC2537
Der Hintergrund der Karte ist mit der Prägeform “Blumenranke” geprägt und die einzelnen Blümchen habe ich noch mit den Selbstklebenden Halbperlen bestückt.
Die Farbkombi “Baiblau/Vanille Pur” finde ich noch immer richtig schick :o)
Eine weitere Karte hab ich natürlich auch noch:
LPIC2539
Hier hab ich die Halbperlen weggelassen, der Effekt der Blumenranke kommt hier richtig schön raus,sodass die Perlen meiner Meinung überflüssig sind :o) Ist aber Geschmackssache ;o)
Zum Einsatz der Blüte kam auch das DSP “Zeitungspapier” was ich sträflich vernachlässigt hatte *lach*. Für solche Blumen-Teile Ideal ;o)
So,das war es erst einmal von mir. Ich wünsche euch eine schöne Woche und viele kreative Ideen :o)
Lieben Gruß Michaela

Mittwoch, 13. April 2011

Stampin Up rasante Lieferung….

Ich habe euch erst heute vom Workshop am Freitag erzählt und wer klingelte heute Mittag an meiner Tür? Der DHL Mensch, schwer beladen mit 4 Paketen*lachwech*.Sonntag Abend Bestellung abgeschickt,heute Geliefert,das nenn ich mal wieder rasant :o)
Der arme hatte die Ehre und durfte die Pakete schleppen. Ok der hatte Glück,ich wohne ja nur im ersten Stock*gg*
Hier mal schnell 2 Bilder …vor dem Auspacken :LPIC2543
…und danach*lach*:
LPIC2545
In den Großen Kartons befinden sich jeweils die heißersehnten Big-Shots :o)
Mein Tisch sieht inzwischen etwas leerer aus,Biggy hat sich ihr gutes Stück grade abgeholt. Viel Spaß wünsche ich dir damit Biggy und wie gesagt für Fragen oder Hilfe,einfach anrufen :o)
Die anderen Mädels sind ebenfalls informiert und nun freue ich mich weiter auf ihre erfreuten Gesichter wenn sie ihre Goldstücke abholen *lach*.

Bis morgen *wink*
Lieben Gruß Michaela

Workshop zur Big Shot

letzten Freitag hatte ich zum Thema Big Shot zum Workshop eingeladen die ja nun endlich auch bei Stampin´Up! zu haben ist ;o)
Da ich ja in meiner “Mädel-Runde” einige dabei hatte, die grade mit Basteln angefangen haben bzw so eine tolle Maschine noch nicht wirklich kennen,dachte ich mir so ein Big Shot Workshop wäre gut. Und wirklich, wir hatten so viel Spaß und haben den Nachmittag schön genossen…mit Kaffee (Tee) und Torte *grinsel*.

Da meine Demobestellung die ich eigens für diesen Workshop aufgegeben hatte,nicht rechtzeitig ankam sondern erst am Freitag Mittag *grummel*,musste ich auf dem letzten Drücker völlig umdisponieren. Ich habe mich bei Kollegen umgeschaut ob da jemand ein nettes Beispiel für die Stanze “Top Note” hat,den diese Stanzform hatte ich mir früher mal woanders gekauft. Siehe da ich wurde bei Doris fündig. Danke Doris für dein Beispiel. Meinen Mädels hat es auch gefallen*lach*.

Das haben wir gewerkelt:
LPIC2536 
Ist das nicht knuffig?*lach*. Kopfform ist aus der Top Note gestanzt, Ohren aus der Vogel Stanze,Augen aus den Kreisstanzen und die Nase aus der neuen Blütenblätter- Stanze . Schleife aus der Schmetterlings-Stanze,ein paar Selbstklebehalbperlen hab ich noch dazu geklebt :o)

Mit der Stanze Top Note,kann man so viel machen,nicht nur wie oben gezeigt ein Bag Topper *lach*
Letztes Jahr habe ich eine Weihnachtskarte damit gemacht, schaut mal hier :
Weihnachtsklappkarte
Die  nächsten Tage zeige ich euch noch andere Projekte mit anderen Stanzformen :o)

Für diejenigen die keine Big Shot haben sondern die Cuttlebug,so sei euch gesagt,das die BigZ Dies auch durch die Cuttlebug durchgehen ;o) Also kein Grund zum Weinen *lach*.
Habt ihr noch Fragen oder wollt Infos? Dann lasst es mich wissen ;o)
Ich wünsche euch noch eine schöne Rest Woche, hoffe das Wetter bleibt mal Sonnig und wärmer ;o)
Seid lieb Gegrüßt
Michaela