Posts mit dem Label Verpackung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Verpackung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 17. Januar 2014

Ritter Sport….für dich

image
Wie versprochen kommt hier das nächste Projekt was ich schon ein paar Tage fertig stehen habe.
Da ich Gesundheitlich etwas angeschlagen bin,kam ich leider nicht dazu früher zu Posten.
Ich hab bei Mr.Google mal “Ritter Sport Verpackung Anleitung “ eingegeben und Mr.Google weiß ja immer alles und somit hatte ich schnell die richtige Verpackung Zwinkerndes Smiley
Meine Mutter liebt Nougat Schoki und da ich am Sonntag bei ihr bin und ich nicht mit leeren Händen erscheine (sie hatte ja gestern Geburtstag) sollte es mal wieder was besonderes sein Smiley

Die Grundfarbe vom Cardstock ist Savanne und Calypso.
Das Papier stammt aus dem SAB Set “Für Goldstücke” wo ich 2 passende Streifen zugeschnitten habe.Ebenso das kleine Fähnchen mit dem Spruch “Für dich” stammt aus dem Set.
2014-01-12 11.32.38
Der “Verschluss” oben mit dem Doppel Herzen ist ein runder ausgestanzter Kreis,der mittig gefaltet wurde und befestigt wurde.
Man kann als Verschluss auch Magnet nutzen,aber da ich eine Gutscheinkarte noch reinlege,rate ich davon ab. Alternativ geht auch Klettverschluss den man sich nach bedarf zuschneiden kann. Dies nur als kleiner Tipp am Rande Zwinkerndes Smiley
In die kleine “Tasche” die an der Verpackung befestigt ist,kommt die Gutscheinkarte.
Und Platz für den Geburtstagtext hat man so auch noch wenn man die Verpackung öffnetSmiley mit geöffnetem Mund

2014-01-12 11.33.29
Also gleich 3 Sachen in einem *lach*…eine Verpackung,was Süßes und platz zum schreiben Smiley mit geöffnetem Mund.
Ist eine nette Idee auch für zwischendurch als Mitbringsel Zwinkerndes SmileyWeil wer kann schon zu etwas süßem nein sagen ?Also ich nicht Smiley mit geöffnetem Mund
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende und hoffe ihr habt Zeit euren Kreativen Fluss laufen zu lassen Smiley.
Seid lieb Gegrüßt
Michaela

Montag, 9. Dezember 2013

Box für Framelits &Co.

image

Kennt ihr das auch? Ihr habt einige Framelits und Prägefolder irgendwo rumliegen oder in irgendwelchen Verpackungen gelagert? Oder schlimmstenfalls in irgendwelchen Schubladen? Kein Geld um passende Boxen dafür zu kaufen?
Dann ändert es doch ganz einfach,indem ihr euch selber passende Boxen dafür baut.
Es ist nicht schwer und teuer ist es auch nicht.Vorausgesetzt ihr habt einen Bogen 12x12 Cardstock und DSP Reste,Ribbon  und klein Gedöns zum aufhübschen Smiley
Fangen wir an.
Man braucht Cardstock in der Größe 8 1/4 Inch x 11 3/4 Inch ( In cm ist es 21 cm x 29,8 cm)
Legt das Cardstock der länge nach vor euch in das Falzbrett und falz 4 Inch und 6 Inch ( 10 cm und 15 cm)

Dreh das Blatt einmal nach rechts und falz bei  1 3/8 Inch und bei 6 7/8 Inch (3,5 cm und  17,5 cm).
Knicke die Falzlinien einmal um und ziehe die Falzlinien nach. So bekommst du saubere Falzlinien und erleichtern das zusammenfalten.

Die Laschen schneide an beiden Seiten ein.
So sollte es nun aussehen:
2013-12-07 15.39.35
Mit doppelseitigem Klebeband wie auf dem Bild unten anbringen.
Klar,anderer Kleber geht auch aber bei Verpackungen nutze ich lieber doppelseitiges Klebeband da es doch besser hält.
Schlau wäre es jetzt,auch das Designpapier (5 5/8 Inch x 3 3/4 Inch oder in cm 17,5 cm x 3,5 cm) für die Vorderseite schon mal anzubringen,dazu reicht normaler Kleberoller . 

2013-12-07 15.43.58
Setzt die Box nun zusammen, so sieht es bei mir dann aus (Seitenansicht):

2013-12-07 15.46.40
Frontansicht:

2013-12-07 15.46.57
Nun noch nach belieben Dekorieren und fertig ist die Box Smiley mit geöffnetem Mund
Ich habe hier mal ein Beispiel um zu zeigen das die Framelits und auch Prägeformen super passen.

2013-12-07 15.53.582013-12-07 15.55.35
Wenn ihr Spellbinders auf diese Weise aufbewahren wollt dann geht das natürlich auch.
Die Grundgröße vom Cardstock ist die gleiche, nur falzt in umgekehrter Reihenfolge die Linien. Also :
An der Breiten Seite bei z 4 Inch und 6 Inch falzen ( 10 cm und 15 cm) und an der schmalen Seite 1 3/8 Inch und bei 6 7/8 Inch (3,5 cm und  17,5 cm).
Das DSP für die Vorderseite ändert sich dann auf 21cm x 5 cm.
So sieht das ganze dann fertig aus:
2013-12-07 16.42.44
Wie man unten sehen kann,passen da super die Spellbinders rein Smiley
2013-12-07 16.46.42
Hier mal beide Boxen:
2013-12-07 16.47.12
Es passen sogar die Bigz rein Smiley mit geöffnetem Mund

2013-12-07 16.49.01
Ich hoffe meine kleine Anleitung hat euch gefallen und ihr bekommt so ein wenig Ordnung,falls ihr vorher keine hattet *lach*.
Falls Fragen sind,dann meldet euch einfach. Ich wünsche euch viel Spaß beim nachbasteln und würde mich freuen eure Ergebnisse mal zu sehen Smiley
Ich wünsche euch weiterhin noch eine schöne und Stressfreie Woche.
Seid lieb gegrüßt
Michaela

Dienstag, 16. Oktober 2012

Kleiner Koffer …

Koffer3
Meine Große Tochter hat sich letzte Woche beschwert*seufz*. “Dauernd bastelst du für andere...ich will auch was und zwar ´ne Schultüte” …Rums,das hat gesessen kann ich euch sagen.Ok,sie hat Recht*schäm*.
Da sie ja am Montag ihren ersten Tag in der Berufsschule hatte,wünschte sie sich dazu halt eine Schultüte. Da passt aber kaum was rein,also hab ich mich auf die Suche nach einer Alternative gemacht.
Im Netz fand ich dann eine süße Anleitung zu einem Koffer,den ich dann für passend hielt.
Also ran an den Basteltisch und los ging es.
Am Ende kam das hier dabei heraus:
Koffer

Der kleine Koffer wird mit einer Lasche verschlossen wo sich ein kleines Magnet hinter versteckt.
Das Innenleben sieht wie folgt aus:
Koffer2
Ein kleines Lesezeichen (die Eule),ein kleines Notizblock und ein Kugelschreiber,sowie Nervennahrung durften natürlich nicht fehlen Zwinkerndes Smiley. Ein kleiner Extraumschlag lag ebenfalls mit drin mit einem kleinen Gutschein.
Die Karte mit “Viel Glück” (Startbild) wurde natürlich auch noch mit Persönlicher Nachricht versehenSmiley.
Meine Große steht voll auf Pink,daher alles in Pink Smiley mit geöffnetem Mund.
Als ich ihr den kleinen Koffer überreicht habe,quietschte sie und war voll begeistert. Da die Zeit zu knapp war,entschuldigte ich mich noch das er nicht weiter Dekoriert ist,aber sie meinte es sei so völlig ok Smiley.
Ich für mein Teil freu mich das ich meiner Großen eine kleine Freude bereiten konnte und für die Zukunft schreibe ich mir mal hinter die Ohren das ich meine Familie öfters mal was selbstgemachtes hinlegen sollte Zwinkerndes Smiley.
Ich wünsche euch hiermit noch einen schönen Tag.
Seid lieb Gegrüßt
Michaela

Donnerstag, 15. März 2012

Kleine Geldverpackung…

LPIC2863 
Meine Nichte feiert am Samstag ihren 17. Geburtstag und wie alle Mädels braucht auch sie immer Kohle*lach*….

(Alle gezeigten Bilder öffnen sich beim klick im Extrafenster)

Sieht langweilig aus? Ok für den einen ja,aber ich mag es ja eher weniger *zwinker*. Oder wie andere sagen würden:”Weniger ist mehr”.
LPIC2862
Die ganze Verpackung ist im Geschlossenem zustand ca 9 x 10,5 cm klein.
Geöffnet sieht die Sache dann anders aus,nämlich nicht mehr so langweilig*lach*. Wichtig ist doch sowieso was “in” dem kleinen Umschlag drin ist ;o)
LPIC2864
Wie man auf dem Bild oben sehen kann,habe ich hier Magnet verwendet.
Das Gegenstück,damit es ordentlich schließt, befindet sich im Umschlag.
LPIC2865
Stört nicht,fällt gar nicht weiter auf und schließt die Verpackung anständig ;o)
Wichtig ist noch,falls du eine Gutscheinkarte verschenken möchtest wo ein Magnetstreifen dran ist,solltest du KEINESFALLS Magnete benutzen,da sonst der Betrag gelöscht werden kann ;o) Auch sollte man keine Kontokarte oder so in der Nähe haben….

Die Verpackung ist übrigens schnell gemacht.
Du brauchst dafür nur ein Stück Cardstock 21,5cm x 15,3 cm.
Designerpapier 2 mal 10 cm x 6 cm für die Innenseite (Lasche) und ein Stück 10cm x 8,3 cm und einen Umschlag (Bigz Scallop Envelope)
LPIC2855
Runde die Ecken vom Cardstock überall ab. Beim DSP nur jeweils eine Ecke.
LPIC2859

Falze bei 10,5 cm und 11 cm. Für die Lasche unten ( Blatt drehen) bei 6,5 cm.
Wie man sehen kann habe ich bei der Lasche noch Selbstklebestreifen verwendet (Doppelseitiges Klebeband) damit die Seiten auch zu bleiben,falls man in den kleinen Taschen noch etwas verstecken möchte was nicht rausrutschen soll ;o)

Befestigt alles,sprich klebt das DSP und den Umschlag fest. Den Umschlag steht hier auf dem Kopf.LPIC2860
Ist nachher aber richtig rum wenn die Lasche umgeklappt wird ;o)
Siehst du? (Innenansicht)
LPIC2861
Nun noch nach Geschmack aufhübschen und fertig ist die kleine Geldverpackung ;o)

Noch Fragen? Dann keine Scheu, melde dich einfach ;o)

Wünsche euch noch einen schönen Donnerstag.
Lieben Gruß Michaela

Verwendete Materialien:
Cardstock: Kirschblüte,Flüsterweiß
DSP: Nursery Nest
Stempel:Blumige Grüße (Glückwunsch Text), Für Immer Dein (Textumrandung), Alles Gute zum Geburtstag( Text auf Cover)
Stempelfarbe: Limone (In Color)
Stanzen: Eckenabrunder,Dekoratives Etikett,Wellenkreis,1-3/8 Kreis,
Stanzformen: Bigz Umschlag mit Zierlasche, Zauberhafte Schmetterlinge
Sonstiges: Snail,Selbstklebestreifen,Magnete (non SU),Miniklebepunkte.

Mittwoch, 29. Februar 2012

Nettes mit Blütenkelch…

LPIC2846_closeup
…am Samstag hatte ich ja wieder mit einigen meiner Stammtischmädels ein paar nette Stunden :o)
Auf Wunsch meiner Mädels hatte ich eine Kleinigkeit vorbereitet, bzw. eine Idee (oder mehrere *gg) dabei….
Das man die Stanzform “Blütenkelch” ja nicht nur dafür verwenden kann,ist ja eigentlich bekannt. Wie übrigens andere Stanzformen auch…
Ich will aber nun nicht soviel Quatschen sondern gleich zum Punkt kommen…
Das ist ein Teil der mit der “Blütenkelch-Stanzform” ausgestanzt wird.
Leider sieht man hier nicht die schon vorgeprägten Falzlinien :o(
Bluetenkelchform

Endproduckt was ich den Mädels gezeigt habe war das hier:
LPIC2840
Farbkombi ist übrigens Cardstock in Chili und Flüsterweiss.
Den weißen Halbkreis der mit ausgestanzt wird,hab ich jedoch noch geprägt (Perfect Polka Dots).
Hier sei angemerkt das man am besten doppelseitiges Klebemittel verwendet, hält dann besser als meine Version mit Kleberoller *augenroll*. Du benötigst allerdings 2 Halbkreise,einen für die Vorderseite und einen für die Rückseite, also 2 mal durch die Maschine jagen ;o)
Geht auch super mit Designerpapier:
LPIC2841
LPIC2842


Lieber eine Karte und keine kleine Verpackung? Wie wäre es damit? *lach*
LPIC2843  
Eine Nette Idee für eine Männer-Geburtstagskarte *lach*
Hier brauchst du dann 2 ausgestanzte “Blütenkelche” ;o)
Die “Oberweite” hab ich allerdings mit Spellbinders ausgestanzt.
Auch hier habe ich alles wieder geprägt.
Kleine Schleife,ein paar Strass Steinchen und fertig :o)

Übrigens die Idee dazu fand ich im www. dies mal als kleiner Hinweis.

Wünsche euch noch eine schöne Wochenmitte
Lieben Gruß Michaela
Material:
Cardstock: Flüsterweiss,Chili
Stanzform: Blütenkelch (Bigz L Form)
Sonstiges: Schmucksteine Basic Strassschmuck,Satinband in Glutrot (Männerkarte) ,Saumband, Strassklammern Transparent ,Prägeform Perfect Polka Dots, Spellbinder

Mittwoch, 12. Oktober 2011

Auftragsarbeit….

Hochzeitsset_closeup
Nach längerer Abwesenheit melde ich mich zurück. Ich hatte Privat einiges um den Ohren, so dass ich leider keine Zeit zum Posten hatte…..Aber egal, nun bin ich wieder da und möchte euch gleich eine Auftragsarbeit zeigen :o)
Meine Mutter bat mich für ihren Nachbarn der demnächst Heiratet eine Verpackung in weiß zu basteln. Die Verpackung muss aber eine Din A5 Größe haben, nur in weiß und darf nicht Höher als 2 cm sein *lach*. Gesagt getan *zwinker*.
Da mir schlicht weiß aber nicht wirklich gefällt,hab ich mal wieder mit meinem Goldenem Embossingpulver gespielt ;o)
Raus kam am Ende dieses Set hier (klick auf Bild und du siehst es besser) :
Hochzeitssetweiß

Mich hat es nur geärgert das ich kein Strukturiertes Cardstock mehr hatte, Grund es bei der nächsten Order mit zu bestellen ;o)
Hier die Verpackung mal alleine:
Hochzeitssetweißverpackung
Im inneren der Verpackung wird nachher noch Seidenpapier sein,um das Präsent nachher einzuschlagen :o)
Find ich persönlich schöner und macht mehr her :o)

Und hier noch einmal die Karte alleine:
Hochzeitssetweißkarte 
Klar hätte man viiiiel mehr “schnick-schnack” anbringen können, aber Auftrag ist halt Auftrag*lach*…oder wie heißt es so schön? Weniger ist mehr *zwinker*.

Mit meinem “Comeback” wünsche ich euch eine angenehme und bastelreiche Woche, das Wetter lädt ja regelrecht zum basteln ein ;o)
Seid lieb Gegrüßt,
Michaela

Verwendete Materialien:
Cardstock
: Flüsterweiß (auch für die Stanzteile)
DSP: Besonderes Papier Braut (Leider nicht mehr erhältlich)
Stempelset: Anlässlich, Wedding Wheels,Von Herzen (nicht mehr erhältlich)
Stanzformen: Zarter Zweig, Blumen Margeriten #2,
div. andere Stanzformen (Spellis)
Sonstiges: Perlenschmuck (nicht mehr erhältlich), 3D Pads, Snail, Emboss Prägepulver Gold,Erhitzungsgerät,