Posts mit dem Label Reste werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Reste werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 16. November 2013

Weihnachtskarten

2013-11-15 10.19.15

Wie schon am Mittwoch angekündigt,bereite ich mich ja auf die Weihnachtskarten-Produktion vor. Damit ihr aber auch was davon habt,zeige ich euch schon mal paar die ich wieder mit der Masken-Technik gemacht habe. 
Ich zeige euch hier Schritt für Schritt wie ihr selber einfache aber doch schöne Karten mit der Maskentechnik machen könnt.

Ihr braucht eine Maske,also eine Ausgestanzte Form.2013-11-14 11.33.00

Wenn ihr noch keine Maske habt,dann macht euch eine. Die Größe der Maske richtet sich nach euer Motiv was nachher “Eingerahmt” werden soll.
Kleiner Tipp: Wenn ihr nicht das gute und Teure Cardstock für eure Masken verwenden wollt,dann eignet sich übrigens auch Verpackung-Kartons Zwinkerndes Smiley
Sollte nur nicht zu dick sein,damit die Big Shot es auch schafft eure Form auszustanzen.

Legt eure Maske über eurer Cardstock was ihr bearbeiten wollt und fixiert es am besten mit Post-it damit nichts verrutschen kann.
Tupft nun mit dem Schwamm in euer Stempelkissen um Farbe aufzunehmen und geht dann auf euer Projekt. Ich habe die Farbe Savanne gewählt und mein Cardstock ist Vanillepur
Es wird getupft und nicht gewischt,sonst bekommt ihr einen anderen Effekt.
Tupft am besten von außen nach innen,immer wieder den Schwamm neu mit Farbe benetzen. Die Schritte macht ihr so lange bis ihr mit dem Ergebnis zufrieden seid.
Bedenkt aber,je öfter ihr über das Cardstock geht,je dunkler bzw je intensiver wird das Ergebnis.
2013-11-14 11.39.25
Nehmt nun euer Stempelset was ihr verwenden möchtet,meine Wahl sind auf die Bäume gefallen,es stammt aus dem Set “Lovely as a Tree”.
Ich habe die gleiche Stempelfarbe gewählt,also Savanne.
Positioniere dein Stempel in den Bereich wo du möchtest und Stempel dein Motiv ab.
2013-11-14 11.47.50
Im Prinzip bist du schon fertig,wenn du allerdings mit Shimmermist dein Motiv noch aufpeppen möchtest,dann am besten so lange die Maske auf deinem Projekt liegtZwinkerndes Smiley.So habt ihr das “Bling-Bling” nicht überall.
Wenn ihr zufrieden seid,entfernt die Maske und verarbeitet euer Projekt weiter zur Karte.
Ich habe mein Projekt auf “alt”getrimmt,Ränder aufgeraut und noch gewischt.Ein paar Akzente und fertig Smiley

2013-11-15 10.19.15

Hier noch ein paar weitere Beispiele Smiley

2013-11-15 10.18.422013-11-15 10.18.542013-11-15 10.19.33
Wer nochmal die Maskentechnik und wischen nachlesen möchte,der klickt hier
Ich wünsche euch hiermit ein schönes Wochenende und hoffe das ich euch wieder eine nette Idee hab liefern können. Viel Spaß beim Ausprobieren. Falls Fragen auftauchen oder etwas unklar sein sollte,dann meldet euch gerne.
Seid lieb gegrüßt
Michaela

Mittwoch, 13. November 2013

Glückwünsche

image
Da ich ja nicht in Ruhe aufräumen kann wie ich am Montag ja schon beschrieben hatte, entstand diese Karte auch aus Resten.
Ich habe es noch immer nicht geschafft komplett mit dem Auf-und Umräumen fertig zu werden,da ich ja gestern den ganzen Tag unterwegs war. 6 Stunden im Auto als Fahrer zu sitzen,beim teilweisen strömenden Regen mit nicht mehr wirklich tollen Scheibenwischblätter,ist echt kein vergnügen.Rückfahrt am Abend dementsprechend voll der Horror *augenroll*. Aber zurück zur Karte…..
Die Art von Layout habe ich vor längerer Zeit mal im Internet gesehen und sie hat mir sehr gefallen,leider weiß ich nicht mehr wo ich sie gesehen habe Trauriges Smiley
2013-11-11 15.49.41
Bitte Entschuldigt die schlechte Bildqualität,ich muss mir echt mal was einfallen lassen wie ich das besser hinbekomme.
Kartenfarbe besteht hier aus Chilli und Vanille Pur. DSP “Nichts als Liebe”stammt aus alten bestand. Das Motiv mit dem Herz “Auf die Liebe” was ich jedoch in Englisch habe. “Glückwünsche” aus dem Set “Anlässlich” der sich schon sehr oft bei mir bezahlt gemacht hat.
Auch das Innenleben habe ich mal wieder bearbeitet,zwar schlichter aber auch mit einem Stück DSP.

2013-11-13 10.11.30
Mal schauen wann ich die Karte verwenden kann Zwinkerndes Smiley
Für heute wünsche ich euch erst einmal einen schönen Tag.
Ich bereite mich grade auf die “Weihnachts-Karten-Massenproduktion” vor *lach*.
Doch dazu die Tage mehr Smiley mit geöffnetem Mund

Seid lieb gegrüßt
Michaela

Montag, 11. November 2013

Unmöglich…..

…das ich mal sortiere,ohne das ich doch wegen Bastelei unterbreche *seufz*.

2013-11-11 15.48.44
Eigentlich wollte ich ja mal wieder meine ganzen Sachen sortieren,aber wie so oft schaffe ich es nicht,den immer wieder fällt mir dabei was in die Hände und ich “muss” an meinen Basteltisch.
Die Stanzform “Elegantes Gitter” habe ich mir erst vor kurzem gegönnt,aber erst einmal achtlos in meine Stanz-Box gelegt…naja bis heute *lach*.
Kartenfarbe ist hier (untypischerweise für mich ) Rhabarberrot und Vanille Pur.
Rhabarberrot ist übrigens eine der In Color Farben Zwinkerndes Smiley. Für mich doch ziemlich Intensiv aber im Mix mit einer weichen bzw. neutralen Farb-Kombi doch sehr angenehm. Damit der Vordergrund nicht so “langweilig” aussieht,habe ich die Prägefolder “Schrägstreifen” verwendet. Übrigens,das Herz was ihr seht,war eigentlich mal ein Rest Vanille Pur,hier hatte ich mir mal ein Herz ausgestanzt. Wie man sieht,sind auch solche “Reste” nicht zu verachten,man muss nur eine kleine Kiste für Reste haben udn da halt ab und an mal rein schauen,oder so wie ich mal aufräumen wollen *lach*.
Was man leider auf den Bild nicht sehen kann,das ich (mal wieder) mit meinem Selbstgemachten Shimmer Mist gesprüht habe.
Noch ein paar kleine Akzente mit den Steinchen gesetzt und fertig ist die Karte Smiley mit geöffnetem Mund
Ach so,fast hätte ich es vergessen, den kleinen Text “Thinking of you” stammt aus dem Set “ Auf die Liebe” nur habe ich die Englische Version davon.
Ich habe schon die nächste Karte in Arbeit,aber die zeige ich euch morgen den ich muss gleich zur Arbeit (hab dazu nur keine Lust),würde viel lieber in meiner Bastelecke bleiben,aber wir sind hier ja leider nicht im Wunschkonzert *lach*.
Ich wünsche euch noch einen schönen Montag.
Seid lieb Gegrüßt
Michaela

Sonntag, 3. November 2013

Resteverwertung


image
Wer kennt das nicht? Da stanzt man sich mit der Big Shot eine Form aus dem Cardstock aus und dann? Was macht man dann mit dem Rest? Mit dem “durchgelochtem” Stück ?
Ganz einfach, bloß nicht entsorgen!!! Sammelt es irgendwo, am besten in eine Klarsichtfolie oder so Zwinkerndes Smiley
Ich zeig euch nun mal was man aus so einem Reststück machen kann, keine Bange es werden nach und nach mehr werden Smiley mit geöffnetem Mund

Ok,fangen wir an.
Ich brauchte einen Rahmen für ein Motiv, also habe ich mir aus der Framelits Form “Rahmen-Kollektion” aus einem Flüsterweisem Cardstock eines mit der Big Shot ausgestanzt,die Karte die ich dafür gebaut habe,zeige ich euch am Ende auch noch.

Ihr benötigt für das Projekt nun folgende Materialien:
2 verschieden farbige Stempelkissen, 2 Schwämmchen,Post it
Kleiner Hinweis, klickt auf die jeweiligen Bilder, dann seht ihr sie in Groß Zwinkerndes Smiley
Hier die beiden Teile, mit dem linken zeige ich euch nun was man damit machen kann.Links die “Maske” und rechts das Rahmenstück.

2013-11-01 21.41.43

Nehmt nun ein Stück Cardstock was ihr  Colorieren wollt, ich nenn es mal “Layer” in meinem Fall ist die Größe des Cardstock´s 9,5 x 12,5 cm und legt sie unter eurem Ausgestanzten Cardstock (siehe Bild) und befestigt es nach dem Positionieren mit Post it und nicht wie ich mit Crepkleber *augenverdreh*.

2013-11-01 21.45.43

Nehmt nun euer Schwämmchen und tunkt es ein euer helleres Stempelkissen,wischt (oder tupft) von außen nach innen. Also vom “Rahmen” in die darunterliegende Karte. Immer weiter in die Mitte, so lange bis ihr zufrieden seid.
Dann mit der dunkleren Farbe das gleiche wiederholen, allerdings nur am Rand.
Bedenkt bitte, je öfter ihr über den Bereich geht, je intensiver wird die Farbe.
2013-11-01 21.53.29
Nehmt nun euer Motiv was ihr in die Mitte setzen wollt,in meinem Fall war es ein Baum aus dem Set “Lovely as a Tree”
Wenn ihr soweit zufrieden seid, nehmt den “Rahmen” ab.Wenn ihr es noch “Blinken” lassen wollt, dann seht euch meinen kleinen Tipp weiter unten an.
2013-11-01 21.58.05
Wie ihr sehen könnt, bin auch ich nicht immer Perfekt und auch mir passieren Missgeschicke, aber das ist kein Grund zur Panik Zwinkerndes Smiley
Ein Restestück vom Designerpapier über die “verschmierte” stelle und Voila, nichts ist mehr zu sehen *lach*.
Den Rand noch mit der Handstanze oder wie man mag verschönern und die “Layer-Ebene” also Motiv-Ebene ist fast fertig.
Bändchen drum, auf eine Hintergrundebene befestigen und alles zusammen dann auf die Grundkarte kleben. Fertig.
2013-11-01 22.44.11

Was man leider nicht so gut erkennen kann ist, das ich im Bereich vom Baum wieder mit “Bling-Bling” gesprüht habe *lach*.
Damit das Glitzern aber nur in diesem Bereich zu sehen ist,habe ich das selbstgemachte Shimmer-Mist gesprüht, BEVOR ich die “Maske” abgenommen habe.
Wie ihr das Shimmer-Mist selber herstellt, könnt ihr HIER nachlesen,ich hab dazu vor langer Zeit eine kleine Anleitung auf meinen Blog gestellt.

Hier noch 2 Bilder von der Karte:
2013-11-01 22.45.28
2013-11-01 22.44.59
Und hier endlich die Karte wofür ich das Frame-Teil am Anfang ausgestanzt hatte.
2013-11-03 10.40.59
Hier beide Karten:
2013-11-03 10.40.40
Ich hoffe die Idee gefällt euch und ihr habt noch etwas Platz um Ausgestanzte Cardstockteile aufzubewahren*lach*.
Weitere Beispiele im Bereich der Resteverwertung wird kommenZwinkerndes Smiley
Seid lieb Gegrüßt und einen schönen start in die neue Woche
Michaela

P.S. Ich werde im laufe der Tage eine Verlosung starten, wie und was erfahrt ihr wenn ihr die tage nochmal vorbei schaut Zwinkerndes Smiley